Kunstwerke in der Uffizien-Galerie | Ikonische Gemälde, Skulpturen und mehr

Die Uffizien sind in einem atemberaubenden Palast aus dem 16. Jahrhundert untergebracht, in dem Kultur, Geschichte und Schönheit lebendig werden. Kein Wunder, dass jedes Jahr Millionen Menschen Schlange stehen, um ihn zu erleben!

Was ist da drin?

🖼️ 1.800 Gemälde
✍️ 177.000 Zeichnungen und Drucke
🗿 300 Skulpturen
📜 Seltene Manuskripte & Artefakte

Hier sind die besten Sammlungen, nach denen Sie bei Ihrem Besuch Ausschau halten sollten.

Berühmte Gemälde in den Uffizien

Botticelli's "The Birth of Venus" painting at Uffizi Gallery, Florence.

Geburt der Venus

Künstler: Sandro Botticelli
Standort: Zimmer 10-14

Dieses Kunstwerk zeigt die Göttin der Liebe und der Schönheit, Venus, die auf einer großen Muschelschale auf der Insel Zypern ankommt.

Mehr über die Geburt der Venus
The Annunciation painting by Leonardo da Vinci at Uffizi Gallery, Florence.

Die Verkündigung

Künstler: Leonardo Da Vinci und Andrea del Verrochio
Standort: Zimmer 35

Obwohl es eines seiner frühen Werke ist, zeigt es wunderschön den Moment, in dem die Jungfrau Maria die Ankündigung der Geburt Jesu durch den Erzengel Gabriel erhält.

Medusa by Caravaggio displayed at the Uffizi Gallery, Florence.

Medusa

Künstler: Caravaggio
Standort: Zimmer 90

Caravaggio benutzte sein eigenes Gesicht, um den entsetzten Ausdruck der Medusa nach ihrer Enthauptung durch den griechischen Halbgott Perseus darzustellen.

Mehr über Medusa
Reclining nude in Titian's "Venus of Urbino" at Uffizi Gallery, Florence.

Venus von Urbino

Künstler: Tizian
Standort: Zimmer 83

Tizians Gemälde von 1538, das von Giorgiones Schlafender Venus inspiriert ist, zeigt die Göttin Venus in einer verführerischen Pose, die den Betrachter anschaut.

Visitor admiring Renaissance paintings in the Uffizi Gallery, Florence.

Krönung der Jungfrau

Künstler: Fra Angelico
Standort: Zimmer 6

Es ist Teil eines Triptychons und wird von den beiden Gemälden Die Hochzeit und Das Begräbnis der Jungfrau begleitet. Die von Fra Angelico geschaffene Vergoldungstechnik beleuchtet die Szene mit goldenen Strahlen, die an Spiritualität erinnern.

Bacchus by Caravaggio painting at Uffizi Gallery, Florence.

Bacchus

Künstler: Caravaggio
Standort: Zimmer 90

Das Ölgemälde zeigt Bacchus mit Früchten und einer Karaffe Wein vor ihm. Er streckt einen Kelch mit Wein aus, fast so, als würde er dem Zuschauer anbieten, sich zu ihm zu setzen.

Judith beheading Holofernes, painting by Artemisia Gentileschi at Uffizi Gallery.

Judith enthauptet Holofernes

Künstler: Artemisia Gentileschi
Standort: Zimmer 90

Das Kunstwerk, das für seine intensive Darstellung von Gewalt und die Entschlossenheit der Protagonistin bekannt ist, stieß im 17. Jahrhundert auf heftige Reaktionen, wird aber heute für sein feministisches Thema geschätzt.

Porträt des Bischofs von Bologna, Ludovico Beccadelli (1501-1572)

Künstler: Tizian
Standort: Zimmer 83

Der offene Brief in der Hand der Figur enthält sowohl den Namen des katholischen Erzbischofs als auch den des Künstlers selbst und wurde für seine große Ähnlichkeit mit dem Motiv gelobt.

Skulpturen

Martyrdom of Saint Lawrence Bernini Uffizi

Das Martyrium des heiligen Laurentius

Künstler: Gian Lorenzo Bernini

Die aus einem einzigen Block Carrara-Marmor gefertigte Statue wurde von Bernini im Alter von etwa 15 Jahren geschaffen. Er benutzte verschiedene Werkzeuge, um Texturen zu erzeugen, und nur der vordere Teil der Skulptur ist poliert, was darauf hindeutet, dass die Skulptur so betrachtet werden sollte.

Marino Marini's 'Pomona', an elegant bronze sculpture, highlighted at Uffizi Gallery

Pomona

Künstler: Marini Marino

Diese etwa 160 cm hohe Bronzeskulptur stellt den etruskischen Gott der Fruchtbarkeit dar - Pomona. Von dieser besonderen Skulptur gibt es zwei Repliken, von denen sich eine in den Königlichen Museen der Schönen Künste von Belgien in Brüssel befindet.

Medici Venus statue, a classical masterpiece amidst lavish Renaissance art, in Uffizi Gallery

Medici Venus

Künstler: Unbekannt

Die Medici-Venus, die im 2. Jahrhundert v. Chr. geschaffen wurde, ist eine anmutige Darstellung der griechischen Göttin Aphrodite. Diese 153 cm große Marmorstatue zeigt die Göttin, die sich bescheiden bedeckt.

Laocoön and His Sons, intense marble group by Baccio Bandinelli, on display at Uffizi Gallery

Laokoon und seine Söhne

Künstler: Baccio Bandinelli

Die lebensgroße Skulptur ist eine Replik der originalen hellenistischen Skulptur, die im Vatikanischen Museum dauerhaft ausgestellt ist. Die Inspiration für die Skulptur stammt aus dem epischen Gedicht Aeneis des Dichters Virgil.

Spectator in straw hat viewing 'Putto with Lightning Bolt', classical sculpture attributed to Praxiteles and Polycletus at Uffizi Gallery

Putto mit Blitzschlag

Künstler: Praxiteles und Polykletus

Das römische Marmorrelief Putto mit Blitz, aus der Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr., schmückte das Podium von Kaiser Claudius. Ursprünglich Teil einer größeren Komposition, zeigt es jetzt einen Putto, der den Blitz von Zeus hält.

Detailed sarcophagus carving portraying the labors of Hercules, Uffizi Gallery exhibit

Sarkophag mit der Darstellung der Arbeiten des Herkules

Künstler: Unbekannt

Der römische Sarkophag, der die Arbeiten des Herkules darstellt und aus den Jahren 150-160 n. Chr. stammt, ist ein Zeugnis der antiken Bestattungssitten. Sie ist aus Docimium-Marmor gefertigt und stellt die heldenhaften Aufgaben des Herkules dar.

Berühmte Künstler in der Uffizien-Galerie

Crowd admiring Sandro Botticelli's painting, capturing the essence of Renaissance art at Uffizi Gallery

Sandro Botticelli

Botticellis "Die Geburt der Venus" und "Primavera" sind bekannt für seine ätherischen Meisterwerke und zeigen seine ikonische Verwendung von Anmut und Symbolik.

Close-up of a Caravaggio painting, showcasing dramatic use of light and shadow, at Uffizi Gallery

Caravaggio

Als Meister des Helldunkels besticht Caravaggios intensiver Realismus und dramatische Beleuchtung in Werken wie "Medusa" und "Bacchus".

Leonardo da Vinci's detailed portrayal of the Annunciation, a piece of early Renaissance splendor, at Uffizi Gallery

Leonardo da Vinci

Das Genie hinter der "Verkündigung" und der "Anbetung der Könige", da Vincis vielfältige Talente umfassen Kunst, Wissenschaft und Innovation.

Visitors engrossed by Michelangelo’s Tondo Doni, the masterful circular painting that captivates with its vivid colors and divine composition at Uffizi Gallery

Michelangelo

Bekannt für den erhabenen "Doni Tondo" und seine ikonischen Skulpturen, reicht Michelangelos Einfluss von der Sixtinischen Kapelle bis zu den Uffizien.

Besuchertipps

  • In der Galerie stehen Garderoben zur Verfügung, in denen Sie Regenschirme, Rucksäcke und andere große Gegenstände kostenlos aufbewahren können.
  • Besucher im Rollstuhl können das Museum betreten und vom Vasari Auditorium direkt in den zweiten Stock gehen
  • Reiseleiter, Diensthunde und therapeutische Haustiere dürfen das Museum betreten.
  • Kinder unter 12 Jahren müssen immer von einem Erwachsenen begleitet werden.
  • Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie den Anstand in den Ausstellungsbereichen wahren, indem Sie nicht essen, trinken, laut sprechen, herumlaufen und die Exponate nicht berühren.
  • Im zweiten Stock gibt es ein Café, in dem Sie Snacks und Getränke zu sich nehmen können, während Sie den Panoramablick auf das historische Zentrum von Florenz genießen.
  • In der Buchhandlung am Eingang/Ausgang der Galerie können Sie Souvenirs, Kinderbücher, Bücher zur Kunstgeschichte und mehr kaufen.

More Uffizi Gallery visiting tips

Häufig gestellte Fragen zu den Kunstwerken der Uffizien

Welche Arten von Kunstsammlungen gibt es in den Uffizien?

Die Uffizien verfügen über eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken der Renaissance. Den Kern der Uffizien bilden Gemälde mit Werken berühmter Künstler wie Leonardo da Vinci, Michelangelo, Botticelli und Raffael. Es beherbergt auch eine bedeutende Skulpturensammlung, die von antiken römischen Kopien griechischer Skulpturen bis hin zu Renaissance-Werken von Benvenuto Cellini und Giambologna reicht. Es beherbergt auch eine der wichtigsten Sammlungen von Zeichnungen und Drucken sowie eine Sammlung von dekorativen Künsten und antiken Artefakten.

Wer sind einige der berühmtesten Künstler, die mit den Uffizien in Verbindung gebracht werden?

Die Uffizien sind bekannt für ihre Sammlung von Werken einiger der berühmtesten Künstler der italienischen Renaissance und darüber hinaus. Zu den namhaften Künstlern, die mit den Uffizien in Verbindung gebracht werden, gehören:
- Leonardo da Vinci: Die Uffizien sind für seine Meisterschaft in verschiedenen Disziplinen bekannt und beherbergen mehrere seiner Werke, darunter die Verkündigung.
- Michelangelo Buonarroti: Obwohl er eher für seine Skulpturen bekannt ist, ist Michelangelos Gemälde Tondo Doni hier ein Highlight.
- Sandro Botticelli: Die Uffizien beherbergen zwei von Botticellis berühmtesten Gemälden, Die Geburt der Venus und Primavera.
- Raphael Sanzio: Raffaels Madonna del Cardellino von Raffael ist bekannt für seine Madonnen und gehört zu den Schätzen der Uffizien.
- Tizian (Tiziano Vecellio): Die Werke dieses venezianischen Meisters, darunter die Venus von Urbino, sind Schlüsselstücke in der Sammlung der Galerie.
- Caravaggio (Michelangelo Merisi): Caravaggios Medusa ist bekannt für seinen dramatischen Einsatz von Licht und Schatten und ist ein Muss.

Wie viele Gemälde befinden sich in den Uffizien?

Die Uffizien beherbergen mehr als 6.000 Gemälde. Darüber hinaus verfügen die Uffizien über eine Sammlung von mehr als 10.000 Werken, darunter Skulpturen, Drucke und Zeichnungen, die vom Mittelalter bis zur Moderne reichen, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der italienischen Renaissance. Es ist wichtig zu wissen, dass nur etwa 2.200 Kunstwerke gleichzeitig ausgestellt werden. Die Galerie wechselt ihre Ausstellungen, um die Kunstwerke zu erhalten und verschiedene Aspekte der Sammlung hervorzuheben.

Muss ich für die Besichtigung der Sammlung in den Uffizien separate Tickets kaufen?

Nein, mit Ihren Tickets für die Uffizien können Sie die gesamte Sammlung der Uffizien besichtigen. Sie können ein Standard-Eintrittsticket kaufen, um die Sammlung der Uffizien zu besichtigen.

Was sind einige der berühmten Gemälde der Uffizien?

Zu den berühmten Werken der Uffizien gehören Botticellis Die Geburt der Venus, Leonardos Verkündigung und Doni Tondo, Tizians Venus von Urbino, Madonna del Cardellino von Raffael und Caravaggios Medusa.

Wie oft wird die Sammlung aktualisiert?

Die Sammlung der Uffizien wird nicht häufig "aktualisiert" im Sinne des Erwerbs neuer Kunstwerke, da ihr Kernbestand historisch ist und größtenteils aus Werken besteht, die schon seit Jahrhunderten zum Bestand des Museums gehören, vor allem aus der Zeit der Renaissance. Das Museum wendet jedoch verschiedene Praktiken an, die das Besuchererlebnis und die wissenschaftliche Forschung auffrischen und verbessern.
So veranstalten die Uffizien regelmäßig Wechselausstellungen, die sich mit bestimmten Themen, Künstlern oder Epochen befassen. Dabei werden oft Werke aus den eigenen Depots verwendet, die normalerweise nicht öffentlich ausgestellt werden, oder es werden Stücke von anderen Institutionen ausgeliehen.
Da viele Kunstwerke, vor allem Zeichnungen und Drucke, empfindlich auf Lichtschäden reagieren, wechseln die Uffizien diese Werke regelmäßig aus, so dass die Besucher die Möglichkeit haben, verschiedene Stücke aus der Sammlung zu unterschiedlichen Zeiten zu sehen. Und, wenn auch selten, erwerben die Uffizien gelegentlich neue Werke durch Schenkungen, Vermächtnisse oder gezielte Ankäufe, oft um bestimmte Lücken in der Sammlung zu füllen oder um bestehende Werke zu ergänzen.

Können Besucher die gesamte Sammlung besichtigen?

Die Besucher der Uffizien können nicht die gesamte Sammlung auf einmal besichtigen, da die Anzahl der Werke sehr groß ist und die Ausstellungsfläche sowie die konservatorischen Erfordernisse praktische Einschränkungen mit sich bringen. Die Galerie zeigt der Öffentlichkeit eine Auswahl ihrer bedeutendsten und repräsentativsten Werke, die sich immer noch auf Hunderte von Kunstwerken in ihren vielen Zimmern beläuft.
Um empfindliche Werke wie Zeichnungen und Drucke zu bewahren, die durch Licht und Umwelteinflüsse beschädigt werden können, zeigt die Galerie diese Werke abwechselnd, für kurze Zeit oder in Sonderausstellungen. Darüber hinaus sind die Uffizien häufig Gastgeber für Wechselausstellungen, die bestimmte Themen, Künstler oder Epochen vorstellen. Sie stammen sowohl aus der ständigen Sammlung als auch aus Leihgaben anderer Institutionen und bieten den Besuchern die Möglichkeit, Werke zu sehen, die nicht immer ausgestellt sind.
Für diejenigen, die sich für Teile der Sammlung interessieren, die derzeit nicht in den öffentlichen Galerien zu sehen sind, haben die Uffizien an digitalen Initiativen gearbeitet, die über Online-Galerien und Datenbanken einen virtuellen Zugang zu weiteren Beständen ermöglichen, so dass die Schätze über den physischen Besuch hinaus erkundet werden können.

Welches sind die ikonischsten Merkmale oder Zimmer im Inneren?

Der Sala Botticelli, in dem Die Geburt der Venus und Primavera untergebracht sind, und der Michelangelo-Saal gehören zu den berühmtesten Zimmern.

Gibt es in den Uffizien versteckte Juwelen, die Besucher nicht verpassen sollten?

Während die Hauptsäle der Uffizien voll mit Meisterwerken sind, gibt es in der Tat einige verborgene Juwelen und weniger bekannte Orte, die darauf warten, von neugierigen Besuchern entdeckt zu werden. Entdecken Sie diese versteckten Juwelen bei Ihrem Besuch: Während die Hauptsäle der Uffizien voll mit Meisterwerken sind, gibt es in der Tat einige verborgene Juwelen und weniger bekannte Orte, die darauf warten, von neugierigen Besuchern entdeckt zu werden. Entdecken Sie diese versteckten Juwelen bei Ihrem Besuch:
Die Zimmer für frühe italienische Kunst: Diese Zimmer befinden sich im Erdgeschoss und werden von Besuchern, die sich auf die Giganten der Renaissance konzentrieren, oft übersehen. Hier werden die Vorläufer der Renaissance wie Giotto, Cimabue und Duccio di Buoninsegna ausgestellt, die einen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Kunstbewegung geben.
Korridor der Karten: Dieser faszinierende Korridor, der Teil des Durchgangs zum Pitti-Palast ist, zeigt eine umfangreiche Sammlung von Karten und Seekarten aus dem 16. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Weltanschauung der Epoche und in die Kunst der Kartographie, eine reizvolle Abwechslung zu den eher konventionellen Kunstwerken.
Zimmer des Tribunals: Dieser achteckige Raum, der einst für die Privatsammlung der Familie Medici reserviert war, beherbergt einige der Kronjuwelen der Galerie. Halten Sie Ausschau nach Botticellis Venus und Mars, Tizians Venus von Urbino und Raffaels Madonna Granduca," jedes ein Meisterwerk, das besondere Aufmerksamkeit verdient.
Zimmer aus dem 14. Jahrhundert: Versteckt im zweiten Stock, tauchen diese Zimmer tiefer in die Gotik und die frühe Renaissance ein. Lassen Sie sich von Masaccios realistischen Fresken und den ausdrucksstarken Porträts von Taddeo Gaddi faszinieren, die einen Kontrast zu den Werken der Hochrenaissance bilden.
Selbstporträts Korridor: Im Vasarikorridor befindet sich eine außergewöhnliche Sammlung von über 1.000 Selbstporträts berühmter Künstler wie Rembrandt, Velazquez und Delacroix.

Gibt es Ausstellungen und Veranstaltungen, die in den Uffizien stattfinden?

Ja, die Uffizien sind das ganze Jahr über Gastgeber für Ausstellungen und Veranstaltungen. Dazu gehören temporäre Ausstellungen, die bestimmte Künstler oder Themen vorstellen, kulturelle Veranstaltungen und Bildungsprogramme. Die Galerie kuratiert oft verschiedene Ausstellungen, die den Besuchern einzigartige Perspektiven auf Kunst und Geschichte bieten.

Gibt es interaktive oder immersive Erlebnisse im Inneren?

Einige Zimmer in den Uffizien bieten Multimedia-Displays und interaktive Erlebnisse, insbesondere in Bereichen, die bestimmten Themen oder Künstlern gewidmet sind.

Wie zeigt die Uffizien-Galerie die Bandbreite der Kunst der Renaissance?

In ihren geschichtsträchtigen Wänden veranschaulicht die Uffizien die Entwicklung der Kunst von der Gotik über die Renaissance bis zum Barock und präsentiert ein vielfältiges Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen. Die Besucher können thematische Zimmer erkunden, die bestimmten Kunstschulen, Künstlern oder Epochen gewidmet sind und eine beeindruckende Auswahl an Gemälden, Skulpturen und dekorativer Kunst zeigen, die die Geschichte der menschlichen Kreativität und Innovation erzählen.

Ich habe gehört, dass auch das Innere der Galerie ein Kunstwerk ist. Können Sie die Innenausstattung beschreiben?

Das Innere der Uffizien ist sehr schön! Die Galerie erstreckt sich über mehrere Etagen und zeigt die Kunstwerke in chronologischer Reihenfolge. Die langen Korridore sind mit Kunstwerken gesäumt und führen zu einzelnen Zimmern, die bestimmten Künstlern oder Themen gewidmet sind.

Weitere Infos

Joyful visitor exploring the grand courtyard of Uffizi Gallery, surrounded by classical architecture and columns, embodying the essence of Florence

Standort

Bustling corridor of Uffizi Gallery with visitors and local artists, showcasing the vibrant cultural scene, perfect for 'skip the line' ticket holders

Schnelleinlass

Silhouettes of tourists standing in the majestic entrance of the Uffizi Gallery, with sculptures adorning the arcade, inviting exploration

Tipps

Tickets Florence
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.