Entdeckung im Jahr 1975 durch Paolo Dal Poggetto
Michelangelos Geheimes Zimmer lag jahrhundertelang verborgen und vergessen und diente ursprünglich bis 1955 als Kohlelagerraum. Seine Wiederentdeckung war ein glücklicher Zufall bei der Renovierung der Medici-Kapellen im Jahr 1975.
Paolo Dal Poggetto, Kunsthistoriker und Museumsdirektor, war auf der Suche nach einer Möglichkeit, einen neuen Ausgang zu schaffen, als er auf Kohlezeichnungen unter zwei Putzschichten stieß. Als er sie als Michelangelos Werke erkannte, wurde ihm klar, dass diese kleine Kammer nicht nur ein Lagerraum war, sondern auch ein Zufluchtsort, an dem der Künstler während seines Verstecks im Jahr 1530 skizzierte.
Ursprünglich wurde der Secret Room für Wissenschaftler zum Studium geöffnet, aber die Sorge um den Erhalt der empfindlichen Zeichnungen führte zu einem eingeschränkten Zugang. Nach einer viermonatigen Testphase wurde durch weitere Tests ermittelt, ob es dauerhaft geöffnet werden kann. Der Raum wurde schließlich am 15. November 2023 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und bietet Besuchern einen intimen Einblick in das Leben und die Kreativität eines der größten Künstler der Welt.