Reiseführer Florenz | Top-Attraktionen, Reisetipps, Erlebisse
Florenz besuchen
Diese kleine Stadt in den toskanischen Hügeln wirft einen langen Schatten auf die Weltgeschichte. Florenz, die Geburtsstätte der Renaissance, war die Heimat der mächtigen Familie Medici und inspirierte Künstler wie Michelangelo und Brunelleschi. Man könnte meinen, man sei in das 14. Jahrhundert zurückversetzt, wären da nicht die glamourösen Italiener und die schicken Geschäfte, die die Via Tornabuoni säumen. Die Kunst der Renaissance ist jedoch nicht der einzige Grund für einen Besuch. Florenz ist auch für seine wunderschönen Sonnenuntergänge, die italienische Küche und die romantische Atmosphäre bekannt.
Die 10 besten Erlebnisse in Florenz
Wichtiges
Die wichtigsten Infos für Florenz
- Zeitzone: MEZ
- Sprache: Italienisch
- Steckdosen: Typ C, F und L
- Währung: Euro – EUR – €
- Ländervorwahl: + 39 55 (+39 für Italien, 55 für Florenz)
- Notruf: 999 und 112
Coronamaßnahmen in Florenz
- Die bundesweite Maskenpflicht im Freien endete am 11. Februar 2022.
- Die Maskenpflicht gilt weiterhin für Innenräume, z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln.
- In öffentlichen Verkehrsmitteln sowie bei Veranstaltungen aller Art, ob drinnen oder draußen, wie z. B. in Kinos, Theatern, Musik- und Sportveranstaltungen, müssen FFP2-Masken getragen werden.
- Ab Januar 2022 gibt es zwei Arten von Gesundheitspässen: normale und grüne Pässe.
- Der reguläre Pass zeigt an, dass der Inhaber geimpft, innerhalb der letzten 48 Stunden negativ getestet wurde oder innerhalb der letzten sechs Monate vom Virus genesen ist.
- Der grüne Pass kann nur durch eine Impfung (einschließlich einer Auffrischung) oder eine frühere Infektion erworben werden, nicht durch einen negativen Test.
Weitere Informationen zu den Coronamaßnahmen in Italien finden Sie hier.
Frühling in Florenz
Zeitraum: März bis Mai
Durchschnittliche Temperatur: 11–20 °C
Sommer in Florenz
Zeitraum: Juni bis September
Durchschnittliche Temperatur: 22–27 °C
Herbst in Florenz
Zeitraum: Oktober bis November
Durchschnittliche Temperatur: 12–18 °C
Winter in Florenz
Zeitraum: Dezember bis Februar
Durchschnittliche Temperatur: 5–11 °C
Hochsaison
Zeitraum: Mai bis August
Hinweis
- Bei Museen, Sehenswürdigkeiten und anderen Touristenattraktionen ist mit langen Schlangen zu rechnen.
- Während der Hochsaison müssen Sie mit hohen Flugpreisen und einer höheren Hotelauslastung rechnen.
Zwischensaison
Zeitraum: März, April, September und Oktober
Hinweis
- Die besten Jahreszeiten für einen Besuch sind Frühling und Herbst, wenn das Klima angenehm ist und weniger Touristen in der Stadt sind.
- Die Hotel- und Restaurantpreise sind noch relativ hoch.
Nebensaison
Zeitraum: November bis Februar
Hinweis
- Zu dieser Zeit ist es kalt und feucht in Florenz.
- Reisende, denen der Regen nichts ausmacht, können mit weniger Touristen an Attraktionen rechnen.
- In der Nebensaison können Besucher hervorragende Schnäppchen bei Flugtickets und Hotels machen.
Packen für Ihre Reise nach Florenz
- Jeans, leichte Baumwollhosen, Shorts, Röcke, leichte Oberteile und andere atmungsaktive Kleidungsstücke sind empfehlenswert.
- Obwohl es in Florenz nur selten regnet, können eine wasserdichte Jacke/Windjacke und ein Regenhut für Regenschauer sehr nützlich sein.
- Halten Sie Regenstiefel, Regenmäntel, Regenschirme und wasserdichte Jacken bereit.
- Bequeme Wanderschuhe sind empfehlenswert, wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Florenz viele Sehenswürdigkeiten besichtigen werden.
- Einen Rucksack, den Sie tagsüber mit sich führen können, um während Ihrer Besichtigungstour Ihre persönlichen Gegenstände zu verstauen.
Tagesbudget in Florenz pro Person
Reise mit kleinem Budget: 51 Euro
- Reisende mit kleinem Budget berichten, dass sie in Florenz etwa 51 Euro pro Tag ausgeben. Darunter fallen 9 Euro für Mahlzeiten und 5 Euro für den Nahverkehr pro Tag.
Reise ohne festes Budget: 120 Euro
- Reisende ohne festes Budget geben rund 120 Euro pro Tag aus. Darunter fallen 23 Euro für Mahlzeiten pro Tag und 13 Euro für den Nahverkehr. Darüber hinaus liegt der Durchschnittspreis für einen Aufenthalt in Florenz für Paare bei 180 Euro.
Luxusreise: 288 Euro
- Luxusurlauber können bis zu 55 Euro pro Tag für Mahlzeiten und 30 Euro für den Nahverkehr ausgeben, wobei ein Aufenthalt bis zu 320 Euro für zwei Personen betragen kann.
Tipps für Ihre Reise nach Florenz
- Tragen Sie angemessene Kleidung: Wenn Sie in Florenz ein Gotteshaus besuchen, sollten Sie Ihre Knie und Schultern bedecken. Sonst kann Ihnen der Zutritt verweigert werden.
- Planen Sie Ihren Rundgang im Voraus: Tragen Sie bequeme Wanderschuhe, wenn Sie Florenz besuchen. Die Straßen sind oft nicht einheitlich gepflastert.
- Nehmen Sie Bargeld mit: In Florenz verlangen Geldautomaten in der Regel eine hohe Gebühr für Transaktionen mit Visa und Mastercard. Sparen Sie diese Gebühren, indem Sie etwas Bargeld mitnehmen.
- Achten Sie auf Kunst am Straßenrand: Die Stadt ist ein Kunstwerk an sich, und wahrscheinlich gibt es auch in jedem anderen Teil der Stadt Straßenkunst.
- Finden Sie das richtige Gelato: Eine gute Portion Gelato ist zartschmelzend und enthält keine Konservierungs- oder Zusatzstoffe, weshalb es in der Regel eine helle Farbe hat.
Kostenlose Erlebnisse in Florenz
Die bezaubernden Piazzas, prächtigen Kapellen und Festungsanlagen von Florenz sind definitiv eine Besichtigung wert. Das historische Zentrum von Florenz beherbergt herausragende Kunst und Architektur der Renaissance. Die meisten sind kostenlos zu besichtigen.
- Wenn Sie sich für Kunst und Geschichte interessieren, können Sie am ersten Sonntag des Monats kostenlos die staatlichen Museen von Florenz besuchen.
- In den Boboli Gärten können Sie einen schönen Spaziergang durch die malerischen Palastanlagen machen.
- Besuchen Sie den Platz aus dem 19. Jahrhundert auf den Berggipfeln südlich des Arno und genießen Sie kostenlos die Aussicht auf die Skyline von Florenz.
- Ein kleiner Abschnitt am Ufer des Arno verfügt über einen Beach Club mit einer Strandbar und Sonnenliegen, auf denen Sie Sonne tanken können.
Transport-Apps
- CityMapper
- Free Now
- RideMovi
Kulinarik-Apps
- Deliveroo
- Too Good To Go
Weitere nützliche Apps
- IF – Infomobilità Firenze
- MedinAction
- Triposo
Wichtige Reiseinformationen
Flughäfen in Florenz
- Flughafen Florenz, Peretola (FLR)
Adresse: Via del Termine, 11, 50127 Firenze FI, Italien
Einreisebestimmungen für Florenz
Für einen Besuch in Florenz kann ein Visum erforderlich sein. Ob Sie ein Visum benötigen, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, z. B. von Ihrer Staatsangehörigkeit, der geplanten Aufenthaltsdauer und in welches italienische Gebiet Sie einreisen möchten.
In der Regel werden die folgenden Einreisedokumente benötigt:
- Ein gültiger Reisepass oder gleichwertiges Reisedokument mit mindestens zwei leeren Seiten
- Ein ausgefülltes Visumantragsformular
- Zwei Passfotos
- Ein finanzielles Dokument, aus dem hervorgeht, dass Sie Ihren Lebensunterhalt während Ihrer Reise bestreiten können (Geburtsurkunde, Eigentumstitel oder andere Dokumente)
- Ein Reiseplan mit Daten und Flugnummern für alle Ihre Reisen
- Ihr Aufenthalt in der Stadt ist durch eine obligatorische Reiseversicherung abgedeckt
Versicherung in Florenz
Vor Ihrer Abreise sollten Sie eine entsprechende Reiseversicherung abschließen. Wenn Sie bereits eine Reiseversicherung haben, sollten Sie prüfen, ob sie coronavirusbedingte Ereignisse wie Krankenhausaufenthalte und Reiseunterbrechungen sowie geplante Aktivitäten wie Abenteuersport abdeckt.
- Prüfen Sie, ob Ihre Police medizinische Kosten abdeckt.
- Lesen Sie die Bedingungen Ihrer Police sorgfältig durch.
- Wählen Sie eine Police, die sowohl den Verlust von Gepäck als auch von persönlichem Eigentum abdeckt.
- Schließen Sie die Versicherung so bald wie möglich ab, am besten vor Ihrer Reise.
Die wichtigsten Redewendungen in Florenz
- Ahó
Dies bedeutet grob übersetzt Hey und ist überall in der Stadt zu hören. Dieser informelle Ausruf wird verwendet, um die Aufmerksamkeit von jemandem zu erregen, und wird oft in die Länge gezogen. - Hai Spicci?
Haben Sie Kleingeld? Diese Frage hört man in Bars und Supermärkten in der ganzen Stadt, denn in Florenz wird nach wie vor mehr mit Bargeld als mit Kreditkarten bezahlt. - Buonasera
Wörtlich übersetzt bedeutet dies Guten Abend, aber im Italienischen wird es auch für Guten Nachmittag verwendet. Die Italiener verwenden es nach dem Mittagessen, gegen 14:00 oder 15:00 Uhr.
Internet in Florenz
Die Internetnutzung ist in Florenz sehr bequem. Sie können sich für eine Stunde mit dem öffentlichen WLAN verbinden. Sie können das Internet auch in öffentlichen Bibliotheken in Florenz nutzen.
Die wichtigsten Internetanbieter in Florenz sind:
Telefonieren in Florenz
Eingehende Anrufe: Wenn Sie nach Italien anrufen, geben Sie die internationale Vorwahl Ihres Landes ein. Wählen Sie 39, dann den Rest der Nummer, beginnend mit einer 0.
Ausgehende Anrufe: Wenn Sie aus Italien anrufen, wählen Sie die internationale Vorwahl 00. Wenn Sie von einem Mobiltelefon aus anrufen, können Sie in der Regel einfach + wählen. Wählen Sie die Vorwahl Ihres Landes und dann die Rufnummer.
- +39 ist die internationale Vorwahl für Italien. Die 00, gefolgt von der jeweiligen Landesvorwahl, ist die Vorwahl für ausgehende Anrufe aus Florenz. Wenn Sie nicht gerade ein Mobiltelefon anrufen, muss allen Nummern die Ziffer 0 vorangestellt werden.
- Die Verwendung einer Telefonkarte ist im Allgemeinen kostengünstiger. Diese Telefonkarten sind an Kiosken und in Tabakläden erhältlich. Für Orts- und Auslandsgespräche akzeptieren öffentliche Telefonzellen Telefonkarten.
Gesund und fit in Florenz
Trinken Sie jederzeit viel Wasser, Saft und andere Flüssigkeiten. Halten Sie sich weitestgehend im Schatten auf. In Florenz kann die Sonne sehr stark sein, und man kann sich leicht einen Sonnenbrand holen. Wenn Sie sich draußen in der Sonne aufhalten müssen, tragen Sie Sonnenschutzmittel. Mit diesen Tipps können Sie während Ihrer Reise nach Florenz gesund bleiben:
- Planen Sie keine extrem hektische Reiseroute.
- Trinken Sie viel Wasser.
- Essen Sie nicht auf der Straße, es sei denn, es handelt sich um einem renommierten Straßenhändler.
- Schlafen Sie ausreichend.
- Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf und setzen Sie eine Sonnenbrille auf.
Bezahlen in Florenz
Währung: Euro | EUR | €
Kreditkarten sind in Florenz als Zahlungsmittel weit verbreitet. Überall in der Stadt gibt es zahlreiche Geldautomaten, an denen Sie Bargeld abheben können. Um zu vermeiden, dass Ihnen eine überhöhte Gebühr berechnet wird, erkundigen Sie sich vor dem Geldwechsel nach zusätzlichen Gebühren und Währungswerten. In Florenz werden die folgenden Online-Zahlungsmethoden akzeptiert:
- Amazon Pay
- Apple Pay
- Bancomat Pay
- Google Pay
Sicherheit in Florenz
Im Allgemeinen ist Florenz eine sichere Stadt, aber bei Reisen ist es immer wichtig, sich seiner Umgebung bewusst zu sein und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Einige Tipps für einen sicheren Aufenthalt in Florenz sind:
- Taschendiebe sind in öffentlichen Verkehrsmitteln und in belebten Gebieten häufig anzutreffen.
- Nehmen Sie nur das Nötigste mit und lassen Sie Ihre persönlichen Gegenstände und zusätzliches Bargeld im Hotel.
- Wenn Sie mit zusätzlichem Bargeld und persönlichen Dokumenten reisen, verwenden Sie eine Geldbörse oder Tasche mit Reißverschlüssen und einem sicheren Griff oder einen Geldgürtel.
- Achten Sie bei der Erkundung von Ruinen auf Ihre Umgebung und vergewissern Sie sich stets, dass Sie auf festem Boden stehen.
Gesetze in Florenz
Die folgenden Gesetze sollten Sie bei Ihrem Besuch in Florenz beachten:
- Essen Sie nicht auf den Gehwegen des historischen Zentrums von Florenz, wie der Via de' Neri, Piazzale degli Uffizi, Piazza del Grano und Via della Ninna.
- Überqueren Sie die Straße nur an Fußgängerüberwegen.
- Vermeiden Sie es, sich in Lokalen laut zu verhalten.
- Berühren Sie keine Kunstwerke in Museen und Galerien.
- Stellen Sie sich nicht auf die linke Seite der Rolltreppe, da diese Seite zum
Gehen und die rechte Seite zum Stehen gedacht ist.
Florenz entdecken
Geld sparen in Florenz
Florenz kann eine recht teure Stadt sein. Mit diesen Tipps können Sie bei Ihrer Reise jedoch etwas Geld sparen:
- Planen Sie Ihre Reise außerhalb der Hochsaison: Wenn Sie Ihre Reise zwischen Ende Oktober und Anfang März planen, können Sie eine Menge Geld sparen. Flüge und Unterkünfte sind dann günstiger und Sie zahlen auch weniger für den Besuch der Museen.
- Buchen Sie Tickets im Voraus: In der Nebensaison ist Florenz zwar definitiv günstiger und weniger überlaufen, aber die Stadt ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel. Um die besten Angebote für die am zentralsten gelegenen Unterkünfte zu erhalten, sollten Sie so weit wie möglich im Voraus buchen.
- Besuchen Sie die kostenlosen Attraktionen: Auch wenn viele der Sehenswürdigkeiten in Florenz kostenpflichtig sind, gibt es eine Menge kostenlose Erlebnisse.
- Wählen Sie das richtige Stadtviertel für Ihren Aufenthalt: Glücklicherweise ist Florenz keine so weitläufige Stadt wie Rom, sodass Sie nicht unbedingt im Herzen der Stadt wohnen müssen, um die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen.
- Essen Sie mittags ein festes Menü: Genießen Sie einheimische Gerichte, indem Sie sich mittags auf feste Menüs beschränken. So können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch saisonale Spezialitäten probieren.
- Vermeiden Sie Shopping in Touristengegenden: Vermeiden Sie es, in der Nähe des Doms oder der Uffizien einzukaufen, auch im Supermarkt. Schlendern Sie stattdessen durch die Seitenstraßen auf der Suche nach kleinen Läden, in denen Sie die besten Lebensmittel und einzigartigen Souvenirs finden.
Die Stadtteile der Stadt
San Lorenzo
Historisches Viertel | Nachtleben
Das ehemals etwas altmodische Viertel San Lorenzo rund um den Bahnhof von Florenz wurde in den letzten Jahren umfassend renoviert. In der Via de' Ginori befinden sich viele der neuesten Hipster-Treffpunkte des Viertels, die von morgens bis abends immer voll sind. San Lorenzo ist eine fantastische Gegend zum Essen und Trinken.
Erlebnisse:
- Essen Sie in den berühmten Boutique-Lokalen
- Ein oder zwei Drinks am späten Abend
- Besuchen Sie tagsüber eine Gelateria
Le Cure
Ruhiges Viertel
Das Viertel Le Cure in Florenz ist ein großartiger Ort zum Übernachten, wenn Sie in der Nähe des Stadtzentrums wohnen möchten. Die Straßen sind ruhig und es gibt viele kleine Cafés und Restaurants in der Gegend. Der Dom und andere wichtige Sehenswürdigkeiten sind in 30 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Erlebnisse:
- Sehen Sie sich ein Fußballspiel mit den Einheimischen bei Football Fanatics an
- Einkaufen auf dem Flohmarkt von Le Cure auf der Piazza Delle Cure
Santo Spirito
Gehobenes Viertel | Touristischer Hotspot
Der südliche Teil von Florenz ist bekannt für seine unkonventionelle Atmosphäre und seine Kunsthandwerkstätten. Santo Spirito ist ein besonders beliebtes Viertel mit einer begrünten und von Lokalen gesäumten Piazza, die ideal für ein Mittagessen im Freien oder einen Aperitivo bei Sonnenuntergang ist. Besuchen Sie die Basilico di Santo Spirito, die namensgebende Kirche des Viertels, deren schlichte Fassade ein optisches Meisterwerk ist.
Erlebnisse:
- Einkaufen nach Herzenslust in der Via Santo Spirito
- Genießen Sie einen Abend mit feinem Essen in einem der Restaurants
San Niccolo
Malerisches Viertel | Boutique-Shopping
San Niccolo ist ein kleines, charmantes Viertel im Stadtteil Oltrarno (südlich des Arno) und beherbergt zahlreiche neue Geschäfte, insbesondere in der Via San Niccol. Das macht es zu einem ausgezeichneten Einkaufsviertel. In San Niccolo gibt es viel zu sehen und zu unternehmen, z. B. das Stefano-Bardini-Museum zu besuchen und die lokale Küche zu genießen.
Erlebnisse:
- Besuchen Sie die Boutiquen in der Umgebung
- Entdecken Sie die Straßenkunst im kreativen Raum von Clet Abraham
- Besuchen Sie die Porta San Niccolò
San Frediano
Künstlerisches Viertel | Unkonventionell
Bis zur jüngsten Gentrifizierung war San Frediano das ärmere Gegenstück zur wohlhabenderen Viertel in der Nähe. Heute gibt es in Borgo San Frediano eine Reihe sehenswerter Lokale, die mit handwerklich hergestellten Cocktails und toskanischer Gastronomie die Florentiner Feinschmecker begeistern.
Erlebnisse:
- Besuchen Sie die Galleria Romanelli für ihre Skulpturensammlung
- Auf einen Drink ins Mad Souls & Spirits gehen
- Essen Sie im BORGO, einem großartigen italienischen Restaurant
Via Bolognese
Lokaler Hotspot | Vorstadtstimmung
Die Via Bolognese liegt am Rande von Florenz. Die ideale Lage für diejenigen, die das Chaos des Stadtzentrums vermeiden wollen. Die vorstädtische Atmosphäre der Via Bolognese lässt vermuten, dass nicht viele oder gar keine Touristen in der Gegend unterwegs sind.
Erlebnisse:
- Entdecken Sie das Angebot auf dem örtlichen Markt
- Besuchen Sie die Bars im Viertel
- Besichtigen Sie das beeindruckende Römische Theater
Santa Croce
Malerisches Viertel | Nachtleben
Das Viertel Santa Croce liegt östlich des Stadtzentrums und wird vom Arno begrenzt. Wenn es ums Einkaufen und Entspannen geht, bietet das Viertel seinen Bewohnern eine Vielzahl von Möglichkeiten. Bei so vielen Bars und Restaurants in der Gegend können Sie mit einem bunten Nachtleben rechnen.
Erlebnisse:
- Entdecken Sie die unglaubliche Sammlung der Casa Buonarotti
- Besuchen Sie den Torre Della Zecca in der Nähe des Flusses
- Machen Sie einen Spaziergang entlang des Arno
Piazza della Signoria
Familienfreundlich | Gehoben
Dies ist das bürgerliche Herz der Stadt und möglicherweise der beste Ausgangspunkt für Museumsbesucher. Es ist eine gepflegte Touristengegend und hat noch immer die schmalen mittelalterlichen Bürgersteige, auf denen Dante aufwuchs. Das Gebiet nördlich des Ponte Vecchio bietet auch gute Einkaufsmöglichkeiten.
Erlebnisse:
- Verbringen Sie den Abend auf der Piazza Della Repubblica
- Besuch der Uffizien
- Entdecken Sie den ikonischen Porcellino-Brunnen
Unterwegs in Florenz
Mit dem Bus
In Florenz verkehren eine Reihe von Bussen und batteriebetriebenen Minibussen. Die Busse sind äußerst nützlich, wenn man den Aufstieg zur David-Statue auf dem Piazzale Michelangelo vermeiden oder im Sommer der Hitze der Stadt mit einem Ausflug in das grüne Hüttendorf Fiesole entkommen möchte. Seit November 2021 betreibt das örtliche Busunternehmen Autolinee Toscane die einzigartigen alten orangefarbenen Stadtbusse von Florenz sowie die relativ neuen weiß-lila und blauen Busse. Ein Ticket für eine einfache Fahrt ist die günstigste Möglichkeit. Sie können es entweder digital über die App oder persönlich am Fahrkartenschalter des Busbahnhofs Santa Maria Novella in der Via Santa Caterina da Siena erwerben. In Florenz gibt es kein komplettes Nachtbussystem, sondern einen sogenannten Nottetempo, der von 22:00 bis 02:00 Uhr durch verschiedene Stadtteile fährt.
Fahrpreis: 1,50 Euro für ein Einzelticket
Mehr erfahrenZu Fuß
Florenz ist eine der fußgängerfreundlichsten Städte der Welt. Egal, ob Sie sich zwischen den brunnenübersäten Plätzen bewegen, kleine Kapellen in sanft beleuchteten Seitengassen entdecken oder durch die Kunsthandwerkerkurse im Oltrarno und San Frediano schlüpfen – zu Fuß zu gehen ist der Schlüssel zur Entdeckung der größten Schätze der Stadt. Es ist auch der beste Weg, um die Besonderheiten der einzelnen Stadtteile von Florenz zu erkunden.
Mit dem Fahrrad und Rollern
Die Einheimischen fahren gerne auf zwei Rädern durch die Stadt, aber es gibt keine speziellen Radwege oder Fahrradabstellplätze in der Altstadt. Autofahrer nehmen zudem wenig Rücksicht auf Radfahrer, sodass Sie sich auf eine holprige Fahrt einstellen müssen. Bike-Sharing-Dienste wie Ridemovi gibt es schon seit einiger Zeit, aber E-Bikes und E-Scooter sind ein neuer Trend. Außerhalb des Zentrums gibt es immer mehr Radwege, vor allem entlang des Arno und in Richtung der kleinen Dörfer der Umgebung.
Fahrpreis: etwa 12 Euro für 5 Stunden
Mit der Straßenbahn
In Florenz sind derzeit zwei Straßenbahnlinien in Betrieb, zwei weitere sind in Planung. Die Linie T1 fährt von Norden nach Süden, und die Linie T2 verbindet den Flughafen Florenz mit der Piazza Della Unità neben dem Bahnhof Santa Maria Novella. Die Straßenbahnen verkehren von 04:30 bis 00:30 Uhr (freitags und samstags bis 01:40 Uhr oder 02:00 Uhr) mit denselben Tickets wie die Busse. Praktischerweise gibt es an jeder Straßenbahnhaltestelle einen Ticket-Automaten, an dem Münzen und Kreditkarten akzeptiert werden.
Fahrpreis: 1,50 Euro für ein Einzelticket
Mehr erfahrenFlorenz mit dem Auto
Wenn Sie in Florenz Auto fahren, sollten Sie auf die verschiedenen Straßenmarkierungen und Schilder achten. Es gibt viele Einbahnstraßen, und die Beschilderung hilft dabei, die richtige Richtung zu finden. Außerdem gibt es in Florenz viele Fußgänger. Seien Sie also vorsichtig und lassen Sie Fußgängern auf Zebrastreifen immer den Vortritt. Weitere Tipps zum Autofahren in Florenz sind:
- Angesichts des Alters der Stadt ist das Stadtzentrum für modernen Verkehr und Autos nicht geeignet. Der touristische Hotspot fällt mit der ZTL zusammen, einer verkehrsberuhigten Zone, die von einem System von Videokameras überwacht wird.
- Sie benötigen eine Sondergenehmigung, um in der ZTL zu fahren.
- Wenn Sie für die gesamte Dauer Ihres Besuchs einen Mietwagen haben, sollten Sie sich vorher um einen Parkplatz kümmern.
- Wenn Sie gegen die Verkehrsregeln in Florenz verstoßen, müssen Sie hohe Geldstrafen zahlen.
Verpflegung in Florenz
Florenz in der Toskana ist eine mittelalterliche Stadt. Die florentinische und die toskanische Küche sind sehr ähnlich, wenn nicht sogar identisch. Die Gerichte basieren alle auf würzigem Gemüse wie Pilzen und Hülsenfrüchten, die mit Wildfleisch wie Kaninchen und Wildschwein serviert werden. Außerdem gibt es ein einzigartiges Brot, das ohne Salz hergestellt wird, was anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein kann.
Die Highlights der italienischen Küche
Die besten italienischen Desserts
Übernachten in Florenz
In Florenz gibt es eine große Auswahl an Unterkünften für alle Arten von Reisenden. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Luxuriösem sind, bieten 5-Sterne-Hotels opulente Zimmer und umfangreiche Annehmlichkeiten. Wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, gibt es zahlreiche Herbergen und günstige Hotels. Wenn Sie etwas dazwischen suchen, können Sie zwischen zahlreichen Hotels der mittleren Preisklasse wählen.
Günstige Hotels
Florenz kann eine sehr teure Stadt sein, aber es gibt einige großartige preiswerte Hotels. Einige der besten günstigen Hotels sind:
- YellowSquare Florence
- Hotel Palazzo Vecchio
- Relais La Corte di Cloris
Mittelklassehotels
In Florenz gibt es zahlreiche Mittelklassehotels, die Sie unabhängig von Ihrem Budget wählen können. Die beiden Ufer und die Umgebung des Palazzo Vecchio gehören zu den begehrtesten Hotelvierteln. Einige der besten Mittelklassehotels sind:
Luxushotels
Es gibt mehrere Alternativen, wenn Sie ein luxuriöses Hotel in Florenz suchen. Es gibt einige gut bewertete Luxushotels, die im Vergleich zu anderen Luxushotels weltweit als sehr erschwinglich gelten. Einige der besten und teuersten Hotels in Florenz sind:
Jugendherbergen
Jugendherbergen können eine gute Option für preisbewusste Reisende in Florenz sein. Sie sind in der Regel nicht nur viel günstiger als normale Hotels, sondern bieten auch ein authentisches Erlebnis. In einer Jugendherberge können Sie neue Leute kennenlernen und Freundschaften schließen, und Sie werden wahrscheinlich auch die Umgebung besser kennenlernen.
- B&B in Centro
- Ostello Bello Firenze
- La Torre del Cestello
Boutique-Hotels
Wenn Sie auf der Suche nach einem luxuriösen und einzigartigen Hotelerlebnis in Florenz sind, dann ist ein Boutique-Hotel vielleicht die perfekte Wahl für Sie. Diese kleineren Hotels bieten einen intimeren und persönlicheren Aufenthalt, und viele von ihnen verfügen über einzigartige Designelemente und/oder thematisch gestaltete Zimmer.
Einkaufen in Florenz
Wenn man an Shopping in Italien denkt, fällt einem als erstes Mailand ein, denn die Stadt ist als Modehauptstadt der Welt bekannt. Doch in Wirklichkeit ist die Stadt Florenz die Heimat einiger der verblüffendsten Erinnerungsstücke und Kleidungsstücke. Das Einkaufserlebnis in Florenz bietet einen wahren Einblick in Italiens Spitzenqualität und atemberaubende Designs. Und nicht nur das: Im Gegensatz zu den anderen Städten des Landes gibt es hier auch Freiluftmärkte, die für jeden Geldbeutel geeignet sind.
Die besten Touren in Florenz
Geführte Touren
Bei geführten Touren in Florenz können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bestens erkunden. Dank Ihres fachkundigen Reiseleiters erfahren Sie etwas über die Geschichte jeder Sehenswürdigkeit und entdecken interessante Fakten. Außerdem können Sie so Menschenmassen und lange Warteschlangen an den Attraktionen vermeiden.
Die besten geführten Touren in Florenz
Stadtrundgänge
Florenz ist eine Stadt, die man bestens zu Fuß erkunden kann. Daher ist es sehr bequem, sich zu Fuß auf den Weg zu machen und eine Reihe wichtiger Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, ohne für öffentliche oder private Verkehrsmittel bezahlen zu müssen. Auf diese Weise können Sie auch viel mehr von der Stadt sehen.
Die besten Stadtrundgänge in Florenz
Kombitickets
Kombi-Touren sind die beste Möglichkeit, Florenz mit einem begrenzten Budget zu erkunden. Mit einem einzigen Ticket haben Sie Zugang zu mehreren Attraktionen, und das oft zu einem sehr günstigen Preis. Florenz ist eine Stadt, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt, und daher kann ein Ticket für eine Kombi-Tour besonders praktisch sein, wenn Sie die Stadt besuchen.
Die besten Kombitouren in Florenz:
Tagesausflüge von Florenz aus
Pisa
99 km | Fahrzeit: 1,5 Stunden
Genießen Sie auf Ihrer Fahrt durch die toskanische Landschaft den Charme der Universitätsstadt Pisa. Fahren Sie durch das Arno-Tal von Pisa und bewundern Sie die prächtigen Monumente in und um die Kathedrale. Besuchen Sie auch die Piazza Dei Miracoli. Bei dieser Fahrt können Sie einige tolle Fotos machen.
Attraktionen: Geschichte, Sightseeing
Erlebnisse:
- Entdecken Sie den Schiefen Turm von Pisa
- Machen Sie tolle Fotos an diesem ikonischen Ort
- Genießen Sie die Schönheit der toskanischen Landschaft
Siena und San Gimignano
80 km | Fahrzeit: 2 Stunden
Erkunden Sie zwei der beliebtesten Städte Italiens, San Gimignano und Siena, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Ein luxuriöser Reisebus bringt Sie auf dieser Tour von Florenz nach San Gimignano und Siena. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch die engen Gassen von San Gimignano die mittelalterliche Atmosphäre. In Siena können Sie von Ihrem fachkundigen Reiseleiter mehr über die lokalen Traditionen erfahren.
Attraktionen: Geschichte, Kultur
Erlebnisse:
- Erkunden Sie die herrliche Stadt San Gimignano
- Erleben Sie die Schönheit und Gelassenheit der historischen Stadt Siena
Chianti
31 km | Fahrzeit: 45 Minuten
Tauchen Sie in die Aromen des Chianti ein. Besuchen Sie ein reizvolles mittelalterliches Dorf, das von Weinbergen umgeben ist, und probieren Sie in zwei Weingütern im Herzen des Chianti Classico ausgezeichnete Weine und lokale Produkte. In einem klimatisierten Reisebus können Sie während der Fahrt die hügelige Landschaft der Toskana bewundern.
Attraktionen: Sightseeing, Freizeit
Erlebnisse:
- Weine aus zwei verschiedenen Weinkellereien werden Ihre Geschmacksnerven verwöhnen
- Probieren Sie das bekannte native Olivenöl extra sowie andere beliebte lokale Produkte
- Fotografieren Sie die faszinierende Landschaft
San Gimignano, Siena, Monteriggioni und Chianti
60 km | Fahrzeit: 1 Stunde
Reisen Sie in das Herz der Toskana. Verkosten Sie vier hervorragende Weine in einem beeindruckenden Weingut mit Blick auf die sanften Chianti-Hügel. Entdecken Sie herrliche Orte in Siena wie den Palazzo Pubblico, den Dom von Siena und Monteriggioni. In einem klimatisierten Reisebus fahren Sie bequem in Begleitung eines fachkundigen Reiseleiters von einem Ziel zum nächsten.
Attraktionen: Freizeit, Sightseeing
Erlebnisse:
- Auf dem Weg nach Siena halten Sie in dem malerischen Hügeldorf San Gimignano
- Erkunden Sie Siena mit einem fachkundigen lokalen Reiseleiter, der Ihnen faszinierende Fakten über die Stadt und ihre verschiedenen Sehenswürdigkeiten erzählen wird
- Genießen Sie ein köstliches Mittagessen in einem traditionellen Weingut in der toskanischen Landschaft
- In einer Weinkellerei können Sie bis zu vier verschiedene Weine und Balsamico-Essig probieren
Cinque Terre
191 km | Fahrzeit: 2 Stunden
Erkunden Sie auf dieser reizvollen Tagestour von Florenz aus die malerischen Dörfer der ligurischen Küste. Dank der Hin- und Rückfahrt in bequemen, klimatisierten Reisebussen müssen Sie sich keine Gedanken über die Beförderung machen. Fahren Sie mit dem Zug zu den berühmten Küstenstädten und genießen Sie während der Fahrt die malerischen Ausblicke auf die Küste.
Attraktionen: Freizeit, Sightseeing
Erlebnisse:
- Fahren Sie die ligurische Küste hinunter nach Monterosso, wo Sie eine Kreuzfahrt für eine ausführliche Besichtigung buchen können
- Schlendern Sie durch den winzigen Hafen von Riomaggiore und bewundern Sie die Naturformationen, die nur schwer zu übersehen sind
- Tauchen Sie während Ihres Aufenthalts in die kulinarischen Traditionen ein und lassen Sie sich von der lokalen Gastfreundschaft begeistern
Florenz mit Kindern und als Familie besuchen
Florenz ist eine der eindrucksvollsten Städte Europas für Jung und Alt. Für Kinder ist schon das Schlendern durch die kopfsteingepflasterten Straßen des kompakten historischen Zentrums ein Abenteuer für die Sinne, wenn sie cremiges Gelato probieren, den Straßenmusikern zuhören und die Ponte Vecchio bestaunen. Eltern werden jedoch einige der berühmtesten Museen und Galerien der Welt besuchen wollen, von denen einige kinderfreundlicher sind als andere. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, sollten Sie Museums- und Galeriebesuche mit unterhaltsamen Aktivitäten im Freien abwechseln.
Kunst und Kultur in Florenz
Florenz ist ein beliebtes Ziel für internationale Besucher in Italien. Die Stadt ist ein aktives Kunst- und Kulturzentrum, in dem regelmäßig Kunstausstellungen und Kunstfestivals stattfinden. Florenz verdankt seine Schlösser und Plätze der italienischen Renaissance. Auf vielen Plätzen, darunter die Piazza Della Signoria, stehen bekannte Statuen und Brunnen. Florenz ist auch eine Stadt mit einem unvergleichlichen Angebot an Indoor-Erlebnissen. Ihre Kapellen, Galerien und Museen sind zeitlose Wunderwerke.
Unterhaltung in Florenz
Florenz steht in puncto Unterhaltungsangebot keiner anderen europäischen Attraktion nach. Als Herz und Seele der Toskana und als Treffpunkt für mittelalterliche Geschichte, Weltklasse-Küche und unendliche von Menschenhand geschaffene und landschaftliche Wunder ist die Stadt ein absolutes Muss für jeden Reisenden. Wenn Sie sich für die Kunst und Architektur der Renaissance interessieren oder einen Tagesausflug in die Cinque Terre oder ins Weinland unternehmen möchten, ist Florenz das ideale Reiseziel.
Fortezza da Basso
Heute dient diese massive Festungsanlage aus dem 16. Jahrhundert als stimmungsvoller Veranstaltungsort für Konzerte, Theateraufführungen, Messen, Ausstellungen und Kongresse. Am dritten Wochenende eines jeden Monats wird das Festungsgelände während des lebhaften Mercato Antiquario mit Ständen voller Antiquitäten und altem Schnickschnack gefüllt. Wenn Sie dem Gedränge trotzen können, sollten Sie diesen Ort bei Ihrer nächsten Reise besuchen.
KartenansichtToskana-Halle
Auf der alljährlich im Januar stattfindenden Biermesse Birraio dell'Anno sind einige der besten italienischen Bierbrauer zu Gast, und die Saison in der Toskana-Halle, dem wichtigsten Konzertsaal von Florenz, ist immer wieder ein Erlebnis. Halten Sie etwa einen Monat vor Ihrer Reise Ausschau nach verschiedenen Veranstaltungen in diesem Veranstaltungsort, um sich Tickets zu sichern.
KartenansichtTeatro del Maggio Musicale Fiorentino
Am grünen Rand des Stadtparks Parco Delle Cascine erhebt sich dieses auffallend moderne Theater mit einer glitzernden zeitgenössischen geometrischen Fassade. Seine drei sorgfältig gestalteten Mehrzweck-Konzertsäle fassen insgesamt 5.000 Personen und bieten Platz für Opern-, Theater-, Ballett-, Tanz- und klassische Musikaufführungen.
KartenansichtAuditorium Flog
Seit den 1970er Jahren ist das Auditorium Flog ein Hotspot für Live-Musik, internationale DJs und alternative Bands. Es ist ein unverzichtbares Wochenendziel für Florentiner Musikliebhaber und Clubgänger. Jedes Genre ist vertreten. Festivals, Sportveranstaltungen, Filmvorführungen im Sommer und andere kulturelle Veranstaltungen stehen ebenfalls auf dem Programm.
KartenansichtDie 10 besten Reisetipps für Florenz
- Der Palazzo Strozzi beherbergt eine Sammlung seltener und besonderer Exponate aus Florenz, die kostenlos zugänglich sind. Die Sammlungen sind gut kuratiert, und die meisten von ihnen sind mit klaren Informationstafeln versehen.
- Wenn Sie ein malerisches Florenz mit hübschen Bäckereien und Blumentöpfen suchen, sollten Sie sich in Stadtteile wie Santo Spirito oder San Niccolo begeben.
- Da die Italiener sehr technikaffin sind, gibt es in Florenz eine Vielzahl von WLAN-Netzen. Im Stadtzentrum können Sie eine Stunde lang kostenlos WLAN nutzen. Viele Restaurants und Cafés bieten ebenfalls WLAN an.
- Verlassen Sie Florenz und erkunden Sie das üppige Herz der Toskana, das mit mittelalterlichen Dörfern, alten Weinbergen und Olivenhainen übersät ist.
- Es ist zwar anstrengend, die 500 überfüllten Stufen des Doms hinaufzusteigen, aber die Aussicht ist es definitiv wert.
- Kunst findet sich in Florenz nicht nur in Gemälden und Skulpturen, sondern auch in der kulinarischen Szene der Stadt. Melden Sie sich für eine Kulinarik-Tour an und genießen Sie ein kulinarisches Festmahl, während Sie sich von einem Ort zum nächsten schlemmen.
- Stehen Sie früh auf und gehen Sie zur Ponte Vecchio, um den Sonnenaufgang zu erleben. Die altehrwürdige Kulisse ist auch ein tolles Fotomotiv.
- Die meisten Geschäfte in Florenz sind von 13:00 bis 16:00 Uhr wegen der Nachmittagssiesta geschlossen, also planen Sie Ihren Tag entsprechend.
- Das Abendessen wird in Italien nicht vor 20:00 Uhr serviert, und die meisten Restaurants öffnen erst um 19:30 Uhr. Die Einheimischen sind dafür bekannt, dass sie vor dem Abendessen auf einen Aperitivo in eine Bar oder Enoteca gehen.
- Wenn es in der Stadt zu voll wird, können Sie die 111 Hektar großen Boboli Gärten mit ihren terrassenförmig angelegten Gärten und den unzähligen versteckten Brunnen, die von Glyzinienalleen umgeben sind, erkunden.
Häufig gestellte Fragen: Reiseführer Florenz
Die beste Reisezeit für Florenz ist in den Monaten April, Mai, Oktober und November.
Von Juni bis August kann es in Florenz ziemlich heiß werden.
Die Uffizien, der Dom und die Galleria dell'Accademia sind ein Muss, wenn man nur einen Tag in Florenz ist.
Sie sollten sich neben dem Dom auch die beleuchtete Ponte Vecchio sehen, die sich nach Sonnenuntergang im Arno spiegelt.
Die besten Restaurants in Florenz befinden sich im Zentrum der Stadt, wie Panini Toscani, I' Girone De' Ghiotti, Le Cappelle Medicee und Trattoria Mario.
In Florenz wird Italienisch, Englisch, Französisch und Deutsch gesprochen.
Zu den Live-Unterhaltungsmöglichkeiten in Florenz gehören Musikshows, Konzerte, Theater und Opern.
Für Florenz sollten Sie immer genau auf die Wettervorhersage achten. In den Sommermonaten ist es sehr heiß und Sie benötigen atmungsaktive Kleidung und Sonnenschutzmittel. In der Wintersaison kann es kalt werden. In den Herbstmonaten regnet es viel in Florenz, daher sollten Sie wasserfeste Kleidung mitnehmen.
Vermeiden Sie es, in Florenz nach dem Mittagessen einen Cappuccino zu bestellen, besuchen Sie während der Hochsaison an Wochenenden keine beliebten touristischen Ziele, und achten Sie auf Ihre persönlichen Gegenstände, wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind.
Sie können in einem der vielen Hotels in Florenz übernachten, die es für die unterschiedlichsten Budgets gibt. Die Stadt verfügt auch über Boutique-Hotels und Jugendherbergen. Besucher, die ein ruhigeres Erlebnis suchen, sollten in der Nähe von Le Cure und Campo di Marte wohnen, während diejenigen, die mitten im Geschehen sein wollen, an der Piazza Della Signoria unterkommen sollten.
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Florenz sind die Uffizien, die Galleria dell'Accademia, der Dom, der Palazzo Pitti und die Medici Kapelle.
Die beste Art, sich in Florenz fortzubewegen, ist das Bus- und Straßenbahnnetz.
Einige der besten Tagesausflüge von Florenz aus sind Pisa, Siena und die Cinque Terre.